Alle Episoden

Tech Snippet #23: Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von DORA, NIS2 und dem Cyber Resilience Act

Tech Snippet #23: Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von DORA, NIS2 und dem Cyber Resilience Act

50m 19s

In dieser Podcastfolge von notJustCoding diskutieren Host Paulo und seine Gäste Andreas Falk und Nils Heilgermann die operativen Herausforderungen bei der Umsetzung der aktuellen Cyber-Sicherheitsregulierungen DORA, NIS2 und dem EU Cyber Resilience Act. Die beiden Experten erklären in diesem zweiten Teil, wie mittelständische Unternehmen diese Anforderungen erfüllen können, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

Besprochen werden Themen wie die Identifikation kritischer Prozesse, die Erstellung von Roadmaps, das Schließen von Sicherheitslücken und der richtige Umgang mit externen Dienstleistern. Besonders wird betont, wie wichtig es ist, Maßnahmen strategisch zu priorisieren und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren, der pragmatisch und ressourcenschonend ist. Ein...

Tech Snippet #22: NIS2, DORA und der Cyber Resilience Act - Wie können sich Unternehmen vorbereiten?

Tech Snippet #22: NIS2, DORA und der Cyber Resilience Act - Wie können sich Unternehmen vorbereiten?

47m 34s

In dieser Tech Snippet- Folge beleuchtet unser Host Paulo gemeinsam mit den Cybersicherheitsexperten Andreas Falk und Nils Heilgermann die aktuellsten Entwicklungen in der Cybersicherheit auf europäischer Ebene.

Im Fokus stehen dabei die drei aktuell zentralsten Regularien:
NIS2 (Network Information Security Directive): NIS2 verpflichtet Unternehmen und Organisationen, die zu wichtigen oder besonders wichtigen Einrichtungen gehören, zu strengeren Sicherheitsmaßnahmen, um ein hohes Sicherheitsniveau im Bereich der Cybersicherheit in der gesamten Europäischen Union zu erreichen.
DORA (Digital Operational Resilience Act): Diese Verordnung legt für die Finanzbranche fest, wie Banken und Versicherungen ihre digitale Betriebsresilienz stärken müssen, um gegen Cyberbedrohungen besser gewappnet zu sein.
CRA (Cyber Resilience...

Industry Insight #10: Wie transformiert generative KI die Datenanalyse? – mit Rick Radewagen

Industry Insight #10: Wie transformiert generative KI die Datenanalyse? – mit Rick Radewagen

74m 42s

In dieser Episode spricht unser Host Paulo mit Rick Radewagen, Mitgründer von Sled und Dot, über die transformative Rolle der generativen KI in der Datenanalyse. Sie diskutieren, wie innovative Datenlösungen entstehen, welche Herausforderungen bei ihrer Entwicklung überwunden werden müssen und warum die Qualität von Daten entscheidend ist, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Rick teilt am Ende der Folge seine Erfahrungen von den Anfängen bei der Deutschen Bundesbank bis hin zur Gründung von Sled, einer Data-Governance-Plattform für Snowflake, und Dot, einem KI-Tool, das Datenanalysen durch natürliche Spracheingaben revolutioniert. Diese Episode richtet sich an Data Scientists, IT-Manager, Start-up-Gründer und alle,...

Industry Insight #9: Wie hilft greenable Unternehmen bei der CO2-Bilanzierung? – mit Dr. Patrick Kölsch

Industry Insight #9: Wie hilft greenable Unternehmen bei der CO2-Bilanzierung? – mit Dr. Patrick Kölsch

65m 14s

In dieser Industry Insight-Episode tauchen wir tief in die Thematik der CO2-Bilanzierung in Unternehmen ein. Unser Gast Dr. Patrick Kölsch, CEO und Co-Founder von greenable, erläutert die Herausforderungen und Lösungen, die denen Unternehmen bei der Erfassung und Berechnung ihres CO2-Fußabdrucks begegnen. Er erklärt, wie greenable durch seine Softwarelösung Unternehmen hilft, ihre CO2-Emissionen zu berechnen und zu optimieren, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und den steigenden Druck von Kunden und Gesellschaft zu bewältigen. Zudem spricht er über den Umgang mit Datenlücken und gibt praktische Tipps für Unternehmen, die mit der CO2-Bilanzierung beginnen möchten.

Erhalte Einblicke in Patricks beeindruckenden Werdegang, seine...

Tech Snippet #21: Was ist die NIS2-Richtlinie und wie setzt man sie um? – mit Nils Heilgermann

Tech Snippet #21: Was ist die NIS2-Richtlinie und wie setzt man sie um? – mit Nils Heilgermann

58m 30s

In dieser Episode von Tech Snippet diskutieren unser Host Paulo und sein Gast Nils Heilgermann, Consultant und Experte für Cybersecurity, die NIS2-Richtlinie und deren weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen. Nils gibt einen umfassenden Überblick über die NIS2-Richtlinie, beleuchtet die Anforderungen an Unternehmen und erklärt die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Umsetzung. Er betont die Bedeutung der Cybersicherheit in der heutigen digitalen Welt und zeigt auf, wie Unternehmen sich auf die neuen Vorschriften vorbereiten können. Themen wie Geschäftsprozessanalyse, Risikomanagementsysteme und Mitarbeiterschulungen stehen im Fokus, um die Cyber-Resilienz zu stärken und Schutzmaßnahmen gegen potenzielle Cyberangriffe zu etablieren.

➡️Fragen, die im Podcast beantwortet werden:

Was...

Tech Snippet #20: Energieeffizienz durch Digitalisierung: IoT-Lösungen in der Fertigung – mit Fabian Ritter

Tech Snippet #20: Energieeffizienz durch Digitalisierung: IoT-Lösungen in der Fertigung – mit Fabian Ritter

38m 26s

In dieser Tech Snippet-Folge begrüßt unser Host Paulo erneut den Smart Factory Experten und Managing Consultant Fabian Ritter.
Nachdem die beiden in der ersten Folge über die Grundlagen der Digitalisierung in der Fertigung gesprochen haben, tauchen sie nun tiefer in die Materie ein. Gemeinsam diskutieren sie die Möglichkeiten sowie Herausforderungen der Digitalisierung im Fertigungsbereich und wie Unternehmen durch IoT-Lösungen signifikante Energieeinsparungen erzielen können.

Besonders betont wird die Bedeutung der Einbindung aller relevanten Stakeholder und die Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit.

➡️ Fragen, die im Podcast beantwortet werden:
Wie können Unternehmen durch Digitalisierung und IoT-Lösungen Energie in der Fertigung einsparen?

Wie...

Tech Snippet #19: Entwicklung erfolgreicher Digitalisierungs­-Strategien in der Fertigung  – mit Fabian Ritter

Tech Snippet #19: Entwicklung erfolgreicher Digitalisierungs­-Strategien in der Fertigung – mit Fabian Ritter

42m 42s

In dieser Tech Snippet-Folge begrüßt unser Host Paulo den Smart Factory Experten und Managing Consultant Fabian Ritter. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Digitalisierung und Internet of Things (IoT) ein und erörtern deren Bedeutung und Herausforderungen in der Fertigungsindustrie.

Fabian Ritter teilt wertvollen Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung und Implementierung von IoT-Lösungen und zeigt auf, wie diese zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen können. Ein besonderes Highlight der Episode ist das Beispiel eines deutschen Automobilherstellers, der durch den Einsatz von KI in der Lackieranlage beeindruckende 20 % Energie einsparen konnte.

Darüber hinaus diskutieren Paulo und Fabian die Notwendigkeit einer...

Tech Snippet #18: Experiencing new technologies - what makes interactive experiences essential? - with Mirna Alaisami

Tech Snippet #18: Experiencing new technologies - what makes interactive experiences essential? - with Mirna Alaisami

35m 33s

In this episode, Mirna Alaisami, Senior Cloud Architect and Public Speaker at Novatec Consulting GmbH, joins Corvin to delve into the critical aspects of cloud enablement. Continuing from their previous discussion, Mirna provides detailed insights into successfully enabling teams to utilize cloud technologies. She emphasizes the importance of hands-on training, continuous improvement, and knowledge sharing, especially in cloud-related projects. Mirna also shares her experiences and highlighting how sharing knowledge and experiences fosters a shared understanding within the tech community. This episode is essential for individuals involved in cloud computing, as well as trainers, consultants, and educators seeking effective strategies for...

Tech Snippet #17: How to enable Teams to use the Cloud: Planning, Training, and DevOps Culture

Tech Snippet #17: How to enable Teams to use the Cloud: Planning, Training, and DevOps Culture

34m 42s

In this episode, Mirna and Corvin dive into the intricacies of cloud enablement. They emphasize the importance of collaborative planning with hiring teams, comprehensive training, and fostering a DevOps culture. Highlighting the need for investment in team enablement and trust from management, they discuss the essential components of a robust cloud platform, including tools, environments, and knowledge sharing. This podcast explores how cloud enablement goes beyond technical aspects, addressing organizational change and the necessity for continuous learning. Join us to gain valuable insights into empowering teams for successful cloud adoption.

Tech Snippet #16: Prozessdigitalisierung in der Praxis: Erfahrungen und Tipps – mit Benjamin Fürnrohr

Tech Snippet #16: Prozessdigitalisierung in der Praxis: Erfahrungen und Tipps – mit Benjamin Fürnrohr

43m 1s

In Folge 2 tauchen wir noch tiefer ein, um zu erforschen, wie Business Process Management in der Praxis angewendet wird.

In dieser spannenden Episode von notJustCoding entführt dich unser Host Paulo gemeinsam mit Benjamin Fürnrohr, Senior Consultant & People Lead für BPM, in die Welt des Business Process Managements (BPM). Gemeinsam beleuchten sie, wie gezielte Digitalisierungsstrategien die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich steigern können.

Das erwartet dich konkret:
Kluge Technologiewahl treffen: Entdecke, wie die richtige Auswahl und Implementierung von BPM-Systemen zum Erfolg deines Unternehmens beitragen kann.

Prozessmodelle als Kommunikationsmittel nutzen: Verstehe, wie Prozessmodelle die Kommunikation zwischen Fachbereichen und IT-Teams...