Alle Episoden

Tech Snippet #15: Wie verändert Business Process Management (BPM) die Digitalisierung? – mit Benjamin Fürnrohr

Tech Snippet #15: Wie verändert Business Process Management (BPM) die Digitalisierung? – mit Benjamin Fürnrohr

33m 46s

In der aktuellen Tech Snippet Episode von notJustCoding spricht unser Host Paulo mit Benjamin Fürnrohr, Senior Consultant & People Lead für BPM, über die Bedeutung von BPM in der Digitalisierung von Unternehmen.

Benjamin erklärt, welche Bereiche Business Process Management abdeckt und warum es für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Er beschreibt, wie BPM zur Digitalisierung von Unternehmen eingesetzt werden kann und welche konkreten Vorteile sich daraus ergeben.
Darüber hinaus erläutert Benjamin die verschiedenen Tools und Methoden, die für die Modellierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen verwendet werden.

Höre jetzt rein und entdecke, wie Unternehmen durch BPM ihre Abläufe optimieren und ihre...

Tech Snippet #14: Erfolgreiche Cloud-Migration: Wie erlerne ich nötige Fähigkeiten? - mit Thorsten Jakoby

Tech Snippet #14: Erfolgreiche Cloud-Migration: Wie erlerne ich nötige Fähigkeiten? - mit Thorsten Jakoby

36m 39s

In dieser Folge von notJustCoding thematisieren unser Host Corvin und unser Kollege Thorsten Jakoby erneut die faszinierende Welt der Cloud-Migration.
Nachdem sie in Teil 1 bereits über Cloud-Migrationen im Allgemeinen sprachen, tauchen sie nun in komplexe Herausforderungen und wertvolle Lehren aus verschiedenen Cloud-Migrationsprojekten ein.

Ihr Gespräch verdeutlicht, dass der Erfolg von Cloud-Migrationsprojekten von vielen verschiedenen Faktoren abhängt und nicht nur von der gewählten Cloud-Technologie.
Diese Folge bietet sowohl eine fesselnde Diskussion als auch wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich mit dem Thema Cloud-Migration beschäftigen.

Entdecke in dieser Folge hautnah die Herausforderungen und Lehren aus verschiedenen Cloud-Migrationsprojekten. Höre jetzt rein, um...

Tech Snippet #13: Cloud-Migration: Welche Fragen muss man sich stellen? - mit Thorsten Jakoby

Tech Snippet #13: Cloud-Migration: Welche Fragen muss man sich stellen? - mit Thorsten Jakoby

40m 18s

In dieser Podcast Folge unserer Tech Snippet Reihe dreht sich alles um das Thema Cloud-Migration.

Unser Kollege, Thorsten Jakoby, Director Technology Expertise bei Novatec, ist Experte auf dem Gebiet Cloud und teilt mit uns seine umfangreichen Erfahrungen und Einblicke. Von den grundlegenden Fragen, die vor einer Cloud-Migration geklärt werden müssen, bis hin zu den treibenden Kräften, die Unternehmen dazu bewegen diesen Schritt zu wagen, beleuchtet Thorsten alle wichtigen Aspekte.

Egal, ob du bereits mit Cloud-Migrationen vertraut bist oder gerade erst in dieses Thema eintauchst, diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und Best Practices.

Schnappt euch eure Kopfhörer, lehnt euch zurück und...

Industry Insight #8: Digitalisierung, Herausforderungen & Lösungen im Bauwesen  - mit Kilian Treiber

Industry Insight #8: Digitalisierung, Herausforderungen & Lösungen im Bauwesen - mit Kilian Treiber

75m 20s

Entdecke in unserer neuesten „Industry Insight“-Folge die transformative Wirkung von Digitalisierung in der Baubranche und modularem Bauwesen.
Als Experte für strategische Partnerschaften und unternehmerischen Erfolg beleuchtet Kilian Treiber, wie Technologien wie BIM (Building Information Modeling) und innovative Materialien wie CLT (Cross Laminated Timber) herkömmliche Ansätze verändern.
Wir diskutieren die Herausforderungen der Branche, von der Fragmentierung des Marktes über Standardisierung und Automatisierung bis zu nachhaltigen Lösungen, insbesondere der Rolle von Holz und seiner CO2-Kompensation.

Industry Insight #7: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Logistikbranche? – mit Jonas Kitzik

Industry Insight #7: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Logistikbranche? – mit Jonas Kitzik

63m 57s

Unsere neueste Podcast-Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Digitalisierung der Logistikbranche. Im Gespräch mit Jonas, Experte im Bereich Lean Management, diskutieren wir die wachsende Rolle datengetriebener Prozesse sowie den Einsatz von KI und weiteren Technologien.
Dabei betont er nicht nur die technologische Seite, sondern auch die entscheidende Rolle von Unternehmenskultur und Mitarbeiterbeteiligung.
Erfahre wie die Zukunft der Logistikbranche aussieht und welche Rolle Nachhaltigkeit und neue Technologien, wie KI und 3D-Druck, spielen.

Tech Snippet #12: Was ist Business Intelligence und warum ist es wichtig? – mit Björn Karoly

Tech Snippet #12: Was ist Business Intelligence und warum ist es wichtig? – mit Björn Karoly

49m 48s

In dieser Podcast Folge von notJustCoding sprechen wir mit Björn Karoly, einem erfahrenen Senior Consultant bei Novatec über das Thema Business Intelligence (BI). Gemeinsam mit unserem Host Paulo gehen wir auf grundlegende Definitionen und Anwendungsbereiche von BI, spezifische Tools und Technologien sowie auf praktische Anwendungsbeispiele und den strategischen Einsatz von BI-Lösungen in Unternehmen ein.

Zudem werden Fragen beantwortet wie:
Was versteht man unter Business Intelligence?
Wie kann BI zur Verbesserung operativer Effizienz beitragen?
Welche Tools und Technologien werden in BI-Projekten verwendet?
Wie können Unternehmen mit BI bessere, datengesteuerte Entscheidungen treffen?
Wie sieht ein schrittweiser Ansatz zur Implementierung von BI-Strategien in...

Industry Insight #6: Eine zentrale Datenquelle als Schlüssel zur smarten Produktion? – mit Peter Sorowka

Industry Insight #6: Eine zentrale Datenquelle als Schlüssel zur smarten Produktion? – mit Peter Sorowka

94m 12s

In unserer neuen Industry Insight Folge sprechen wir mit Peter Sorowka, Gründer und CEO von Cybus, über Smart Factory und Industrie 4.0.


Peter teilt spannende Insides von den Anfängen von Cybus, die Fortschritte in der Smart Factory-Technologie und wie sein Unternehmen mit der intelligenten Vernetzung von Produktionsanlagen mit modernen IT-Systemen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Industrie beiträgt.
Wir unterhalten uns über die Frage „Wie kann die Produktion durch eine zentrale Datenquelle digitalisiert werden?“ und welche Rolle spielt hierbei Smart Factory. 

Der Austausch beinhaltet relevante Themen, wie Datenmanagement, Sicherheit, Skalierbarkeit und die entscheidende Rolle interdisziplinärer Teams in der digitalen Transformation. Außerdem...

Special #04: Meet the Management – Rita Ehses

Special #04: Meet the Management – Rita Ehses

84m 4s

In der zweiten „Meet the Management” Folge sprechen wir mit Rita Ehses, Geschäftsführerin der Novatec Consulting GmbH. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung im HR gibt Rita uns spannende Insights bezüglich des Wandels in diesem Bereich. Wir durchschreiten ihre verschiedenen beruflichen Stationen und erfahren, was sie in ihrer Karriere bisher alles erlebt hat. Dabei bekommen wir nicht nur einen Einblick in ihre Aufgaben, sondern auch in ihre Art, sich Herausforderungen zu stellen, getreu ihrem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht”.

Special #3: Podcast-Zeitreise: Ein Jahr im Rückspiegel – mit Paul, Corvin und Paulo

Special #3: Podcast-Zeitreise: Ein Jahr im Rückspiegel – mit Paul, Corvin und Paulo

54m 41s

In unserer Special Folge werfen unsere Hosts Paulo, Paul und Corvin einen Blick auf das vergangene Jahr. Hierbei gehen sie auf ihre persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Lernprozesse in Bezug auf Podcasting und andere Themen ein. Des Weiteren sprechen sie über die Entwicklung des Podcast, dessen Herausforderungen und Erfolge, sowie die Teilnahme an verschiedenen Konferenzen.

Tech Snippet #11: Was gab’s Neues auf der OOP 2023? – mit Steve Walter

Tech Snippet #11: Was gab’s Neues auf der OOP 2023? – mit Steve Walter

60m 54s

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Steve Walter über die Trends in der Welt der Softwarearchitektur. Anhand von den OOP-Talks 2023 erläutert uns Steve neue Erkenntnisse aus folgenden Bereichen:

- Umgang mit technischer Schuld
- Team Topologien in Domain Driven Design
- Umgang mit API Changes mit dem Expand & Contract Pattern

Die OOP ist die bekannteste und größte Konferenz rund um das Thema Softwarearchitektur im deutschsprachigen Raum. Softwarearchitekt:innen, IT-Projektleiter:innen und Entwickler:innen setzen schon seit mehr als 30 Jahren auf die OOP, wenn es um ihre berufliche Weiterbildung geht. Mit stets aktuellen Software-News und praxisnahen Vorträgen ist die OOP der...